Siedlungsfunde der ausgehenden Späthallstatt- und frühen Latènezeit in Württemberg

DSpace Repositorium (Manakin basiert)


Dateien:

Zitierfähiger Link (URI): http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-13152
http://hdl.handle.net/10900/46237
Dokumentart: Dissertation
Erscheinungsdatum: 2004
Sprache: Deutsch
Fakultät: 5 Philosophische Fakultät
Fachbereich: Sonstige - Kulturwissenschaften / Kunstgeschichte)
Gutachter: Fischer, Franz
Tag der mündl. Prüfung: 1985-08-09
DDC-Klassifikation: 930 - Alte Geschichte, Archäologie
Schlagworte: Hallstattkultur , Latène-Zeit , Siedlungsarchäologie , Fundstellenverzeichnis , Württemberg
Freie Schlagwörter: Siedlungsfunde , Frühlatènezeit , Latènezeit , Hallstattzeit , Württemberg
Settlement finds , Late Hallstatt period , Early La Tène period , Württemberg
Lizenz: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Zur Langanzeige

Inhaltszusammenfassung:

Die Frage, ob eine Überschneidung von Späthallstatt- und früher Latènekultur in Südwestdeutschland vorliege oder von einer Abfolge der Stufen Hallstatt D3 und Latène A auszugehen sei, war nahezu ausschließlich anhand von Grabfunden erörtert worden. Bei dieser Diskussion spielten Siedlungsreste - besonders keramische Funde - kaum eine Rolle. Vielmehr entzogen sich diese der näheren Datierung, da Gräber der Späthallstatt- und Frühlatènezeit Südwestdeutschlands nur selten Gefäßkeramik führen. Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, anhand von Siedlungsfunden, Kriterien zu ermitteln, die es erlauben, späthallstattzeitliche und frühlatènezeitliche Formen der Gefäßkeramik zu erkennen und zu unterscheiden. Das Arbeitsgebiet umfasst das Gebiet der Regierungsbezirke Stuttgart und Tübingen des Landes Baden-Württemberg. Fast vier Fünftel der betrachteten Fundstellen konzentrieren sich im nördlichen Teil, vor allem im Neckarraum. Die Fundplätze orientieren sich an den Tallandschaften, fundfrei bleiben das Schwäbisch-Fränkische Bergland sowie der Schönbuch mit seinen nördlichen Ausläufern. Das Verbreitungsbild scheint die landwirtschaftlich und klimatisch begünstigten Regionen nachzuzeichnen. Der nördliche Trauf der Schwäbischen Alb markiert jedoch nicht nur eine geographische, sondern auch eine deutliche Grenze bezüglich des Quellenbestandes. Südlich dominieren Grabhügelfunde, Funde von Höhensiedlungen und aus Höhlen. Umgekehrt wird das Bild im Norden beherrscht von Flachlandsiedlungen und Flachgrabfunden, die insbesondere bei Flurbegehungen und Baumaßnahmen beobachtet wurden. Der Fundbestand erweist sich abhängig vor allem von Faktoren der Forschungsgeschichte, der modernen Landschaftsnutzung und der Aktivität von Sammlern. Anhand der von K. Goldmann entwickelten "Gütemaßordnung", deutlicher jedoch anhand einer Seriation von Grubeninhalten nach dem Modell des Schwerpunkts einer Verteilung werden Tendenzen der Entwicklung keramischer Formen greifbar. In Siedlungen der ausgehenden Späthallstattzeit fehlen datierende Metallfunde der Stufe Ha D1, ebenso keramische Elemente wie scharf abgesetzte Trichter- und Kragenränder, Leisten- und Kerbzier in der Halskehle, Ritzdekor in der Tradition 'Alb-Hegauer' Keramik, Bemalung oder feinstreifige Graphitierung. Charakteristisch sind gestreckte bis leicht gewölbte Gefäßkörper und ausbiegende Ränder. Im Gefäßunterteil einziehende Wandungen sind kaum mehr anzutreffen, ebenso spitze und verjüngte Ränder. Bezeichnend für die handgefertigte Tonware der Frühlatènezeit sind demgegenüber ovale Umrisse. Die Gefäßkontur tendiert zum Parabelbogen. Die Gefäßoberteile sind oft s-förmig mit ausschwingendem Rand. Bisweilen wirken sie gedrückt, gekehlt, bis sichelförmig gestaltet. Während der Stufe Ha D3 taucht riefenverzierte und scheibengedrehte Keramik auf - noch in geringer Zahl, jedoch allgemein verbreitet. Kennzeichnend für die frühe Ware ist die sehr sorgfältige Überarbeitung. Auf der Drehscheibe wird ausschließlich Feinkeramik gefertigt, insbesondere Flaschen und Schalen. Ältere Form- und Zierdetails sind Riefenbündel mit flacher Zwischenrippe oder Schmalriefengruppen mit Zwischengraten sowie einfache Randabschlüsse. Breitriefenzier scheint mit der Frühlatènezeit aufzukommen. Wohl während LT B werden betonte, verdickte keulenförmige Randgestaltungen beliebt, dazu Rippenzier und trichterartig ausbiegende Randpartien. Spät erst werden Formen der Gebrauchskeramik, einfach geformte Schüsseln und Töpfe, ins Repertoire der Scheibentöpferei übernommen. Datierende Metallfunde in Siedlungszusammenhang sowie frühlatènezeitliche Grabfunde aus Grabhügeln und Flachgräbern unterstreichen, dass sich während der Späthallstatt- und der Frühlatènezeit mehrfach ein Wandel des Besiedlungsbildes vollzieht. Dieser erfasst die Besiedlung im flachen Land wie auch die in geschützter Höhenlage. Deutliche Verschiebungen zeichnen sich mit dem Ende der Stufe Ha D1 ab sowie während LT B. Letztere markiert wohl den Übergang zur Mittellatènezeit. Siedlungsverlagerungen und Veränderungen der Bestattungsweisen deuten allerdings auch Verschiebungen am Übergang von Stufe LT A zu LT B an. Weder die Siedlungsentwicklung, noch die keramischen Formen geben allerdings einen Formenbestand zu erkennen, der allein für die Stufe Latène A bezeichnend wäre. Man gewinnt vielmehr das Bild einer kontinuierlichen Entwicklung.

Abstract:

The question whether an overlap of the late Hallstatt and early La Tène periods is apparent or whether to assume a sequence of steps between the Hallstatt D3 and La Tène A had been discussed almost exclusively based on the grave finds. Remains from settlements, in particular ceramic finds played no great role in the discussion. On the contrary, they were extracted from a more exact chronology because the graves of southwest Germany’s late Hallstatt up to the beginning of the La Tène periods rarely contained pot vessels. The main aim of the following discourse is to determine the criteria, based on settlement finds, which would enable one to recognize and differentiate between diverse pottery forms of the late Hallstatt and early La Tène periods. The settlement territory considered was determined by the Baden-Württemberg Governmental Districts of Stuttgart and Tübingen. Almost four fifths of the considered settlement sites are concentrated in the northern area, in particular in the Neckar watershed region. The sites can mainly be assosiated with valley expances, whereas the Swabian-Frankish-Hills as well as the Schönbuch and it’s northern foothills, were without finding-places. The area of distribution appears to reflect the more favourable farming and climatic regions. The northern escarpment of the Swabian-Alb marks not only a geographical border but also a clear demarcation with respect to the source material. The south is dominated by finds from tumuli, hilltop settlements and caverns. Conversely, the picture of the northern regions is dominated by valley settlements and flat graves which are recognized, in particular during digging for building projects or surface prospection. The catalogue of finds has been shown to be dependant upon the status of research, modern conservation/farming methods and the activities of collectors. Certain tendancies in the development of ceramic forms became visible when the “Gütemaßordnung” (quality measurement standards) developed by K. Goldmann were applied, but were even more evident from the studies of a series of pit contents using selective cluster distribution for different forms of pottery. Metal finds of the Hallstatt D1 period are none existant in settlements of the late Hallstatt period, similarly certain pottery forms, for example sharply angled conical and colar rimed vessels, moulding and kerbing on the inner neck area, scratched ridge decorations in the “Alb-Hegau” pottery tradition, and fine stipes or zones with graphite patterns are missing. Typical is the flat walled or slightly vaulted vessel body and outward inclined rims. In the lower vessel parts inwardly bulged sides can now be rarely observed, equally not the sharp edged and tapered rims. In contrast to this and characterisic of the handmade pottery of the early La Tène period are the oval cross-sections. The vessels’ contours tend towards a parabolic curve. The upper part of the vessels is frequently formed like an S with a well defined outwardly curved rim. Occasionally they are stockily shaped, with their necks sloping inwards leading to a sickle form. During the Hallstatt D3 period ribbed and potter’s wheel-formed ceramic appeared which although not frequent, was evenly dispersed. Typical of this early form is the very careful reworking. Only finely worked ceramic was turned on a potter’s wheel, in particular bottles and bowls. Older forms and decorations include parallel series of grooves with flat medial ribs or closely cut small grooves with a sharp middle crest, as well as simple rim edging. With the onset of the early La Tène period a wide grooved design-zone can be observed. During the La Tène B period accentuated, thickened club-shaped rim-forms became popular, to include ribbed ornamentation and conical outwards inclined rims. Forms of everyday pottery, simply formed bowls and pots, were only included in the wheel potters’ repertoire at a later time. Dateable metal finds, in context with settlements as well as early La Tène period grave finds from tumuli and flat graves, emphasize that during the late Hallstatt and early La Tène periods repeated changes of the settlement picture were experienced. This can be applied to the settlements in the lower countyside as well as those in protected hilltop sites. Clear shifts are evident towards the end of Hallstatt D1, as well as during the La Tène B periods. The latter forms a border to the ensuing middle La Tène period. Shifting or relocation of settlements and changes in the traditional burial rites are indicators of alterations between the La Tène A and B periods. However, neither the settlement development nor the pottery forms provide evidence of continued existance of finds which would be singular to the La Tène A period. The general impression is one of continuous development.

Das Dokument erscheint in: